Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Fabio Crivellari, Universität Konstanz
    • Krameritsch, Jakob: Geschichte(n) im Netzwerk. Hypertext und dessen Potenziale für die Produktion, Repräsentation und Rezeption der historischen Erzählung, Münster 2007
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zenrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Schmidt, Oliver: "Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung". Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Paderborn/Technische Universität Darmstadt
    • Winkle, Ralph: Der Dank des Vaterlandes. Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936, Essen 2007
  • -
    Rez. von Daniel Menning, Universität Trier
    • Grünjes, Ina: Lawrence von Arabien: Don Quichotte oder Kreuzfahrer?. Die Konstruktion von T. E. Lawrence als Mann des Mittelalters in der Neuzeit, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Kaul, Camilla G.: Friedrich Barbarossa im Kyffhäuser. Bilder eines nationalen Mythos im 19. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków
    • Börm, Henning: Prokop und die Perser. Untersuchungen zu den römisch-sasanidischen Kontakten in der ausgehenden Spätantike, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Wittenauer, Volker: Im Dienste der Macht: Kultur und Sprache am Hof der Hohenzollern. Vom Großen Kurfürsten bis zu Wilhelm II, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • von Wrochem, Oliver: Erich von Manstein. Vernichtungskrieg und Geschichtspolitik, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Henning Börm, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Landskron, Alice: Parther und Sasaniden. Das Bild der Orientalen in der römischen Kaiserzeit, Wien 2005
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Seminar, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster
    • Krüger, Christine G.: "Sind wir denn nicht Brüder?". Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Heidenreich, Marianne: Christian Gottlob Heyne und die Alte Geschichte. , München 2006
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Graduiertenkolleg "Interkulturelle Kommunikation - Interkulturelle Kompetenz", Kulturwissenschaftliches Institut Essen/Technische Universität Chemnitz
    • Seybold, Dietrich: Geschichtskultur und Konflikt. Historisch-politische Kontroversen in Gesellschaften der Gegenwart, Bern 2005
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Seminar, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster
    • Schilling, Jörg: "Distanz halten". Das Hamburger Bismarck-Denkmal und die Monumentalität der Moderne, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Itgenshorst, Tanja: Tota illa pompa. Der Triumph in der römischen Republik, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Daniel Menning
    • Levsen, Sonja: Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900-1929, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Christhard Hoffmann, Historisches Institut, Universität Bergen, Norwegen
    • Roemer, Nils H.: Jewish Scholarship and Culture in Nineteenth-Century Germany. Between History and Faith, Madison 2005
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Historisches Seminar, Universität Hannover
    • Koulakiotis, Elias: Genese und Metamorphosen des Alexandermythos. Im Spiegel der griechischen nichthistoriographischen Überlieferung bis zum 3. Jh. n.Chr., Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Mader, Eric-Oliver: Die letzten "Priester der Gerechtigkeit". Die Auseinandersetzung der letzten Generation von Richtern des Reichskammergerichts mit der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Gundula Bavendamm, Taunusstein
    • Rausch, Helke: Kultfigur und Nation. Öffentliche Denkmäler in Paris, Berlin und London 1848-1914, München 2005
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Fiedler, Matthias: Zwischen Abenteuer, Wissenschaft und Kolonialismus. Der deutsche Afrikadiskurs im 18. und 19. Jahrhundert, Köln 2005
Seite 7 (169 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich